Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites auf den Computer des Nutzers heruntergeladen werden. Sie speichern Informationen wie Website-Präferenzen und Spracheinstellungen und ermöglichen es der Website, den Computer des Nutzers zu erkennen
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um unseren virtuellen Assistentenservice effizienter zu gestalten. Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, damit Sie die Dienste, die Sie benötigen, schneller finden können. Wir verwenden auch Cookies, um den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren. So können wir unser Angebot kontinuierlich verbessern und sicherstellen, dass wir Ihnen den besten Service bieten.
Welche Cookies werden verwendet?
Wir verwenden Cookies für unterschiedliche Zwecke. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, andere helfen uns, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel Analyse-Cookies, die uns zeigen, wie unsere Website genutzt wird, und Marketing-Cookies, die es uns ermöglichen, Ihnen relevante Angebote zu unterbreiten.
​
XSRF-TOKEN
Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
hs
Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
svSession
Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet
SSR-caching
Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde
_wixCIDX
Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
_wix_browser_sess
Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
consent-policy
Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet
smSession
Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren
TS*
Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet
bSession
Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
fedops.logger.X
Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
wixLanguage
Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern
Wie können Sie Cookies verwalten?
Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Alternativ können Sie auch ein Add-on verwenden, das Cookies blockiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Dienste nicht mehr nutzen können. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten und wie Sie sie verwalten können, besuchen Sie bitte www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
HARCHOUCHE CONSULTING